Seminare & Workshops
Noch nie hat Schule so viel Spaß gemacht!
Ihr möchtet euren Hund besser kennenlernen, um Situationen besser einschätzen zu können?
Wenn ja, dann sind unsere Seminare & Workshops genau das richtige für Dich und Deinen Hund.
Wir möchten Dir dabei helfen, das Verhältnis zwischen Dir und Deinen Hund zu verbessern. Das richtige Training verbessert die Kommunikation zwischen Dir und Deinem Hund, auch Eure Bindung zueinander sowie Loyalität und Gehorsamkeit werden dadurch gestärkt. Genau aus diesen Gründen, bieten wir Seminare & Workshops an.
Es liegt uns am Herzen Hundebesitzer & Hundetrainer immer wieder, über den neuesten Stand der Hundeerziehung zu informieren.

24.Juli 2022
Hundeverhalten & Hundekommunikation mit Christiane Ostermeier
öffentlich bestellte u. beeidigte Hundesachverständige, §11 Prüfer beim BLV, §11 Zertifizierung, seit 1976 beschäftige ich mich intensiv mit der Erziehung und Ausbildung von Familien-, Sport- und Diensthunden unterschiedlicher Rassen, 15 Jahre Beaglehalterin, jetzt Labradorhalterin, seit 2015 aktive Jägerin.
Hundekommunikation
Ausdrucksverhalten bei Hunden wie können Hunde kommunizieren?
Hunde besser lesen und einschätzen können
Welche Persönlichkeitstypen bei Hunden gibt es?
Was ist eine gute/schlechte Hundebegegnung?
Wie sehen gute/schlechte Hundekontakte aus
Wie wirken sich gute/schlechte Hundekontakte auf den eigenen Hund aus?
Sind Hundespielwiesen empfehlenswert?
Wie stellt man Hundegruppen zusammen?
Was ist Spielen und was nicht?
Wann sollte man unterbrechen?
Beobachten von Hundeverhalten in der Praxis in einem umzäunten Gelände.

09.Oktober 2022
Rund um den Problemhund
mit Christiane Ostermeier
öffentlich bestellte u. beeidigte Hundesachverständige, §11 Prüfer beim BLV, §11 Zertifizierung, seit 1976 beschäftige ich mich intensiv mit der Erziehung und Ausbildung von Familien-, Sport- und Diensthunden unterschiedlicher Rassen, 15 Jahre Beaglehalterin, jetzt Labradorhalterin, seit 2015 aktive Jägerin.
Erstgespräch (Anamnese welche Fragen sind wichtig?)
Einschätzung des Hundes (Rasse, Alter, Wesen, Lesen der Körpersprache)
Der „Tierschutzhund“ im Besonderen
Stress, Angst, Aggression
Emotionen bei Hunden sehen lernen – über Anspannung und Entspannung
Trainingsansätze, Trainingsplan
Sinnvolle Auslastungs- und Beschäftigungsmodelle